Am 31. Januar 2025 fand die jährliche Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Fridingen statt.
Die Versammlung begann mit einem Rückblick auf die Aktivitäten und Einsätze der Feuerwehr im vergangenen Jahr.
Kommandant Franz-Josef Hamma hob die hervorragende Zusammenarbeit und den unermüdlichen Einsatz der Feuerwehrleute hervor, die auch in schwierigen Situationen stets bereitstanden.
Ein besonderer Höhepunkt der Veranstaltung waren die Beförderungen und Ehrungen, die im Rahmen der Versammlung vorgenommen wurden. Die folgenden Mitglieder wurden für ihre Verdienste und ihren Einsatz geehrt:
Beförderungen:
- Feuerwehrmann: Kevin Kern, Silvio Strähle, Hannes Todt, Johannes Hipp
- Oberfeuerwehrmann: Lucas Joswig
- Hauptfeuerwehrmann: Manuela Baum, Johannes Schrödinger
- Brandmeister: Florian Hamma
Ehrungen:
- 10 Jahre: Andreas Feger
- 15 Jahre: Manuela Baum
- 20 Jahre: Andreas Meiereder, Dominik Butze
- 25 Jahre: Thomas Meiereder
- 30 Jahre: Rainer Linder, Andreas Spiegel
- 50 Jahre: Karl Hipp, Alwin Meiereder
Die Ehrungen wurden von den anwesenden Feuermännern und Frauen mit großem Applaus gewürdigt, die Geehrten erhielten Urkunden sowie kleine Geschenke als Zeichen der Anerkennung für ihren langjährigen und engagierten Dienst.
Ein weiterer wichtiger Punkt auf der Tagesordnung war die Wahl eines neuen Feuerwehrkommandanten sowie zweier Stellvertreter. Die bisherigen Führungskräfte stellten sich nach jahrelanger Tätigkeit in ihrem Amt nicht mehr zur Verfügung. In einer geheimen Wahl wurde Klaus Hermmann zum neuen Kommandanten gewählt. Als Stellvertreter wurden Sebastian Schnell und Markus Baum gewählt. Die Neuwahlen wurden von den Mitgliedern mit großer Zustimmung aufgenommen und die neuen Führungskräfte wurden zu ihren neuen Ämtern beglückwünscht.
Die Generalversammlung endete mit einem Ausblick auf das kommende Jahr und die Projekte der Freiwilligen Feuerwehr Fridingen. Die Mitglieder sind motiviert, auch in Zukunft ihr Bestes zu geben und die Sicherheit der Gemeinde zu gewährleisten.